Teil I: Therapeutische Gesprächsführung – Grundlagen
Wie gestalte ich eine erfolgreiche Therapie-Sitzung?
In diesem Seminar erfahren Sie grundsätzliches über die Kommunikation zwischen Menschen und wie Sie dieses Wissen erfolgreich in Ihrer täglichen Arbeit mit Klienten anwenden.
Das therapeutische Gespräch als helfend-beratendes Format in der praktischen therapeutischen Arbeit.
Ein wichtiges Grundlagenseminar für alle, die neu in die therapeutische Beratung einsteigen möchten.
Seminarinhalte:
- Arten von Gesprächen
- Inhalte von Mitteilungen und Gesprächen:
- Mitteilungsarten von Gesprächsinhalten:
- Grundsätze der Kommunikation:
- Interpersonale Kommunikation: Das Denken ist das Zwiegespräch der Seele mit sich selbst.
- Interpersonelle Kommunikation: Kommunikation mit anderen.
- Nonverbale Kommunikation
- Verbale Kommunikation
- Beziehungen zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation
- Zusammenhang zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation
- Axiome der Kommunikation
- Inhalte von Mitteilungen
- Die Meta-Ebene in der Kommunikation
- Die Bedeutung von Gedanken
- Bedeutung von Gedankenmustern, Glaubensmustern, Glaubensätzen
- Folgen von Mitteilungen
- Begriffserklärungen, wie Rapport, Leading, Sympathie, Wirkung, Priming, …
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Der Gesprächsverlauf
- Gesprächssteuerung
- Therapieschritte
- Therapeutische Gesprächsschulen
- Nichtdirekte Verhaltenstherapie nach Carl R. Rogers
- Der lösungsorientierte Ansatz
- NLP
- Hypnose
- Beratungstools, Beratungstechniken und Übungen
Veranstalter: IAPP – Institut Für Angewandte Psychologie Und Psychosomatik
Seminarleiter: Prof. Dr. Arno Müller
Wochenendseminar vom 22. Juli bis 24. Juli 2022
- Freitag: 17 bis 20 Uhr
- Samstag: 10 bis 17 Uhr
- Sonntag: 10 bis 15 Uhr
Gesamt-Preis: 199.– € / Teilnehmer
Veranstaltungsort: IAPP; Hinterm Sielhof 4-5; 28277 Bremen
Anmeldungen unter: 0421 – 87 85 44 6
Mail: heidkamp-bremen@t-online.de
Teil II: Therapeutische Gesprächsführung – Workshop: Termin werden noch bekannt gegeben.